Getränke Kaffee Instantkaffee normaler Kaffee Pulver mit Wasser
Lebensmittel-Kategorie: Getränke

Getränke Kaffee Instantkaffee normaler Kaffee Pulver mit Wasser


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,001 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,236 mg
Vitamin B6 0 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,001 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0 mg
Vitamin K 0 µg
Vitamin D µg
Vitamin D IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 0 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 0 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 4 mg
Eisen 0,04 mg
Magnesium 4 mg
Kalium 30 mg
Phosphor 3 mg
Natrium 4 mg
Zink 0,01 mg
Kupfer 0,011 mg
Mangan 0,015 mg
Selen 0,1 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Getränke Kaffee Instantkaffee normaler Kaffee Pulver mit Wasser


Kaffee-Pekannuss-Brie

450 g geschälte Pekannüsse
1 Tasse brauner Zucker
1 Tasse Kahlua
1 (450 g) runder Briekäse, Zimmertemperatur
Verschiedene Cracker

Brie auf einen großen Teller mit Rand legen.

Pekannüsse grob hacken und im Ofen leicht rösten.

Braunen Zucker und Kahlua in eine große Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Rühren, bis die Mischung dick und sprudelnd wird (braun und kurz vor dem Karamellisieren). Geröstete Pekannüsse hinzufügen, erneut aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Mischung über den Brie gießen. 10 Sekunden in der Mikrowelle oder ca. 30 Sekunden im vorgeheizten Backofen bei 150 °C erhitzen.

Mit Crackern servieren.


Kaffee-Brandy-Käsekuchen

Schokoladenstreuselboden
2 Tassen Schokoladenwaffelkekskrümel (ca. 40 Waffeln)
6 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen (3/4 Stück)

Backofen auf 175 °C vorheizen. Kekskrümel und geschmolzene Butter gut vermengen. Die Krümelmischung gleichmäßig auf dem Boden und 2,5 cm über den Rand einer 23 cm Springform verteilen. 6 Minuten backen.

Füllung
950 g Frischkäse, weich
1 1/4 Tassen Kristallzucker
2 Esslöffel Mehl
4 Eier (Zimmertemperatur)
2 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Esslöffel Brandy oder Cognac
4 Teelöffel Instantkaffeegranulat
2 Esslöffel Schlagsahne

Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer auf niedriger Stufe glatt rühren. Zucker hinzufügen und glatt rühren. Mehl unterrühren. Eier hinzufügen, jeweils zwei auf einmal, und rühren, bis der Teig glatt ist. Vanilleextrakt und Brandy oder Cognac unterrühren. Kaffeegranulat in der Sahne auflösen und zum Teig geben. Teig in die vorbereitete Springform füllen.

Käsekuchen in eine große Backform mit mindestens 2 Zoll hohem Rand setzen. Wasser in die große Form gießen, bis es 1 Zoll über den Rand der Springform reicht. Etwa 1 Stunde backen, bis die Oberfläche beim leichten Rütteln fest aussieht. In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten.

Belag
2 Tassen Sauerrahm
1/3 Tasse Kristallzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt

Saure Sahne, Zucker und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel verrühren. Mischung vorsichtig gleichmäßig auf dem gebackenen Käsekuchen verteilen. 10 Minuten länger backen.

Aus dem Wasserbad nehmen und ca. 2 Stunden ohne Zugluft vollständig abkühlen lassen. Unbedeckt, damit der Belag geschmeidig bleibt.

Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 6 Stunden oder über Nacht vollständig kühlen. Im Kühlschrank bis zu 7 Tage haltbar. Bei Zimmertemperatur servieren.


Kaffee-Käsekuchen

Boden
1 1/2 Tassen zerbröselte fettarme Graham-Waffeln
1 Esslöffel Kristallzucker
1 Eiweiß

Backofen auf 190 °C vorheizen.

Graham-Krümel und Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen. Eiweiß hinzufügen und gut verrühren. Auf den Boden einer mit Antihaftspray eingesprühten 23 cm Springform drücken. Etwa 8 Minuten backen, bis sich die Ränder fest und trocken anfühlen. Abkühlen lassen.

Füllung
2/3 Tasse Kristallzucker
1/3 Tasse Mehl
1 Esslöffel Maisstärke
1 1/2 Tassen fettarmer 1%iger Hüttenkäse
225 g leichter Frischkäse
1 Ei
2 Eiweiß
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Tasse Magermilch
2 Esslöffel Instantkaffeegranulat
1/3 Tasse fettarme saure Sahne
3 Eiweiß (bei Zimmertemperatur)
4 Esslöffel Kristallzucker

Ofentemperatur auf 150 °C reduzieren.

2/3 Tasse Zucker, Mehl und Maisstärke in einer kleinen Schüssel vermengen. Beiseite stellen.

Hüttenkäse in einem Mixer glatt rühren. In eine große Schüssel geben. Frischkäse, Ei und 2 Eiweiß hinzufügen. Mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe ca. 3 Minuten glatt rühren.

Nach und nach die Mehlmischung hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und erneut schlagen.

Kaffeegranulat in Magermilch auflösen. Zusammen mit Sauerrahm zur Käsemischung geben. Glatt rühren.

In einer separaten Schüssel 3 Eiweiße mit einem Mixer auf höchster Stufe schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. 4 Esslöffel Zucker esslöffelweise hinzufügen und auf höchster Stufe schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Eiweißmischung unter die Käsemischung heben.

Den Teig in den vorbereiteten Boden füllen. 1 Stunde und 10 Minuten oder bis er fast fest ist kneten. Ofen ausschalten. Kuchen 1 Stunde im Ofen lassen.

Vollständig abkühlen lassen. Abdecken und 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mit einem Messer an den Kuchenrändern entlangfahren, bevor der Rand der Form entfernt wird.


Sherrybohnen mit Kaffee

1 Dose Baked Beans (100 g)
1/3 Tasse trockener oder mittelstarker Sherry
2 Esslöffel brauner Zucker
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Instantkaffee
1 Teelöffel Senf

Alle Zutaten vermengen und in einzelne Bohnentöpfe oder Auflaufformen füllen. Bei 175 °C ca. 30 Minuten backen. Mit Burgunder oder Rotwein servieren.

Ergibt 4 Portionen.


Himbeer-Kaffee-Fudge

1/4 Pfund Butter
1 (12 Unzen) Dose Kondensmilch
3 1/2 Tassen Kristallzucker
1 gehäufter Esslöffel Instant-Kaffeegranulat
1 (10 Unzen) Packung Hershey's Himbeer-Schokoladenstückchen
2 Unzen Zartbitterschokolade
1 (7 Unzen) Glas Marshmallow Cr