Vitamine pro 100g
Vitamin C | 1,3 mg |
---|---|
Thiamin | 0,532 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,291 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 4,779 mg |
Vitamin B6 | 0,127 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,658 mg |
Vitamin B12 | 0,19 µg |
Retinol | 27 µg |
Vitamin E | 0,4 mg |
Vitamin K | 6,8 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 6 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 99 IE |
Vitamin A (RAE) | 27 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 84 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 196 mg |
---|---|
Eisen | 2,92 mg |
Magnesium | 47 mg |
Kalium | 181 mg |
Phosphor | 154 mg |
Natrium | 463 mg |
Zink | 1,17 mg |
Kupfer | 0,165 mg |
Mangan | 1,232 mg |
Selen | 26,7 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 14,5 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 6 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Brötchen Hamburger oder Hot Dog Weizen Weizenbruch
Hamburger- oder Hotdog-Brötchen
1 1/2 Tassen warmes Wasser
2/3 Tasse Instant-Magermilchpulver
1/3 Tasse Crisco
Lachs-Dip oder Füllung
700 g Frischkäse
125 g Räucherlachs
Saft von 2 Limetten
10 bis 12 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten, mit grünem Blatt
2 bis 3 Esslöffel gehackter frischer Dill
Frischkäse und Lachs in die Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine geben und mixen, bis alles gut vermischt ist. Limettensaft, Frühlingszwiebeln und frischen Dill hinzufügen und 4 bis 5 Mal pulsieren, bis alles gut vermischt ist, aber noch etwas Biss hat.
Mit Gurkenscheiben oder Crackern servieren.
Ergibt 4 Tassen.
Schnell aufgegangene Brötchen
1 Packung Trockenhefe
2 Esslöffel Kristallzucker
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Tasse warme Milch
1 Ei
1 Esslöffel geschmolzene Butter oder Margarine
1 3/4 bis 2 Tassen Mehl
Alle Zutaten mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine verrühren. An einem warmen Ort (idealerweise 29 bis 32 °C) gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat (ca. 30 Minuten).
Eine quadratische Backform (20 cm Durchmesser) einfetten. Wenn der Teig sich verdoppelt hat, den Teig durchkneten. Kugeln formen und in die Form geben. Weitere 10 bis 15 Minuten in der Form gehen lassen.
Bräunen lassen (ca. 15 bis 20 Minuten).
Ergibt 9 bis 12 Brötchen.
Hot Cross Buns
5 1/2 bis 6 Tassen Allzweckmehl, aufgeteilt
1/3 Tasse Kristallzucker
2 Päckchen Fleischmann's Active Dry oder RapidRise Yeast
1 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel gemahlener Piment
1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
1 Tasse Kondensmilch
1/2 Tasse Wasser
1/3 Tasse Butter oder Margarine, in Stücke geschnitten
2 Eier
1 Tasse importierte gehackte oder geschnittene entsteinte Datteln
1/2 Tasse gehackte gemischte kandierte Früchte
1 Eiweiß, leicht geschlagen
Konditoren
Chelsea Buns
1 Tasse Milch
1/3 Tasse Kristallzucker
2 Teelöffel Salz
1/2 Tasse Backfett
1/2 Tasse Wasser
1 Teelöffel Kristallzucker
1/2 Tasse lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
5 Tassen Mehl
3/4 Tasse dünner brauner Zucker
3 Esslöffel Butter
3 Esslöffel heißes Wasser
3/4 Tasse rote und grüne Maraschinokirschen
1 Tasse kernlose Rosinen
1/2 Tasse Pekannusshälften oder gehackte Walnüsse
1/2 Tasse weiche Butter
3/4 Tasse dünner brauner Zucker
1 Esslöffel Zimt
Die Milch zum Kochen bringen. In eine große Schüssel geben und 1/3 Tasse Zucker, Salz, Backfett und die erste 1/2 Tasse Wasser hinzufügen. Rühren, bis das Backfett geschmolzen ist. Lauwarm abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 1 Teelöffel Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Die Hefe über das Wasser streuen und 10 Minuten ruhen lassen, dann kräftig umrühren und zur Milchmischung geben. 2 1/2 Tassen Mehl unterrühren. Dann nach und nach so viel Mehl hinzufügen, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig auf ein bemehltes Brett geben und 10 Minuten lang kneten, oder bis der Teig glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen.
Eine Schüssel einfetten und den Teig hineinlegen, die Kugel rollen, um die gesamte Oberfläche einzufetten. Mit gefettetem Wachspapier und einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 1/2 Stunden gehen lassen, oder bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig durchkneten, zwei- oder dreimal durchkneten und 10 Minuten auf einem Brett ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen Sirup für die Brötchen zubereiten. Geben Sie die ersten 3/4 Tasse braunen Zucker, 3 Esslöffel Butter und 3 Esslöffel heißes Wasser in einen Topf. Bei mittlerer Hitze rühren, bis die Butter geschmolzen ist, dann 2 Minuten kochen lassen. Sofort in zwei gefettete runde 10-Zoll-Formen gießen.
Die Kirschen gut abtropfen lassen und halbieren. Kirschen, Rosinen und Pekannüsse auf die beiden Formen verteilen und den Boden gleichmäßig darüber streuen. Den Teig zu einem 14 x 9 Zoll großen Rechteck ausrollen. Mit der weichen Butter bestreichen. Mit den letzten 3/4 Tasse braunem Zucker und Zimt bestreuen. Von der langen Seite her zu einer festen Rolle aufrollen. In 16 gleichmäßige Stücke schneiden und die Stücke mit der Schnittseite nach unten in die vorbereiteten Formen legen. Die Oberseite einfetten, mit gefettetem Backpapier und einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Brötchen 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Backpapierstreifen unter ein Gitter legen. Sobald die Brötchen aus dem Ofen kommen, die Backformen umdrehen. Den Sirup über die Brötchen laufen lassen und die Formen herausnehmen.
Ergibt 16 Brötchen.