Babynahrung Saft Appl und Pfirsich
Lebensmittel-Kategorie: Babynahrung

Babynahrung Saft Appl und Pfirsich


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 58,5 mg
Thiamin 0,008 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,011 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,213 mg
Vitamin B6 0,022 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,082 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,15 mg
Vitamin K 0,5 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 31 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 63 IE
Vitamin A (RAE) 3 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 1 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 3 mg
Eisen 0,56 mg
Magnesium 3 mg
Kalium 97 mg
Phosphor 4 mg
Natrium 0 mg
Zink 0,03 mg
Kupfer 0,037 mg
Mangan mg
Selen 0,3 mg

Weitere pro 100g

Cholin 2,5 mg
Lutein und Zeaxanthin 29 µg

Rezepte-Vorschläge zu Babynahrung Saft Appl und Pfirsich


Fleischbällchen mit Pfirsich-Brandy-Sauce

900 g Rinderhackfleisch
190 ml Milch
250 ml Semmelbrösel
1 EL Worcestershiresauce
1 1/2 TL Salz
1 TL Knoblauchpulver
je 1/4 TL Muskatnuss und Ingwer
1/8 TL Pfeffer
2 Tropfen scharfe Pfeffersauce
2 EL Pflanzenöl

Pfirsich-Brandy-Sauce
1 Glas (450 g) Pfirsichkonfitüre
190 ml heller brauner Zucker
250 ml Brandy
250 ml Pfirsichbrandy
250 ml Muskatnuss
1 EL Maisstärke (optional)

Rindfleisch, Milch, Brösel und Gewürze in einer Schüssel vermengen. Aus der Mischung 3,8 bis 5 cm große Kugeln formen. Fleischbällchen in einer großen Pfanne anbraten. Herausnehmen und warm halten. Hitze reduzieren und Pfirsichsauce zum Bratensaft geben. 10 Minuten köcheln lassen. Fleischbällchen in die Sauce geben und gut umhüllen. Abdecken und 45 bis 60 Minuten köcheln lassen.

Fleischbällchen in einen Chafing Dish geben. Bei Bedarf Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser verrühren. Zur Sauce geben und unter Rühren eindicken lassen. Über die Fleischbällchen gießen.


Pfirsich-Joghurt-Kaffeekuchen

Liebe Freunde der Rezept-Goldmine,

Es ist lange her, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Wie viele von euch vielleicht wissen, bin ich letzten Sommer für einen Monat in die USA zurückgekehrt. Es war zwar toll, Verwandte und Freunde zu besuchen, aber die Rückkehr ins Büro hat mich einen hohen Preis gekostet (viel unerledigte Arbeit und lange Arbeitszeiten – lächelt).

Meine Reise in die USA war, gelinde gesagt, aufschlussreich. Ich habe festgestellt, dass sich vieles zum Besseren gewendet hat, besonders in Nord-Virginia, wo ich ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl festgestellt habe. Außerdem gibt es überall tolle Einkaufszentren (zumindest für mich, da ich sie nicht jeden Tag besuche), die wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Wow! – da spricht man von Verbraucherentscheidungen.

Es war übrigens auch toll, endlich die Gelegenheit zu haben, mich mit schwer erhältlichen Artikeln wie Kokosnussextrakt, Wasserbadkochern, Brätern, Fritteusen usw. einzudecken. Als ich durch den Zoll kam, dachten die bestimmt, ich hätte ein paar lose Schrauben. Jetzt, wo ich den Großteil meiner Arbeit erledigt habe, werde ich all diese Dinge – die für die meisten Menschen selbstverständlich sind – endlich mal verwenden.

Ich vermisse die Online-Besuche und freue mich darauf, jetzt mehr Zeit mit euch zu verbringen, da ich Arbeit, Familie und Freizeit besser unter einen Hut bringen kann. Das vergangene Jahr war erfüllend, aber auch ziemlich überwältigend. Hier ist nun ohne weitere Umschweife ein Kaffeekuchenrezept, das ich kürzlich als Experiment zusammengebastelt habe. Die Kinder und meine Frau haben es verschlungen, und ich denke, es wird euch auch schmecken. Meiner Familie gefiel auch der feste Belag dank der Haferflocken. Zu guter Letzt werde ich in wenigen Minuten auch ein Rezept für Szechuan-Hühnchen veröffentlichen. Hoffe, es geht euch allen gut und entschuldigt die lange Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen,

Cookin' Dad

Pfirsich-Joghurt-Kaffeekuchen

1 Tasse (2 Stangen) Margarine
1 1/2 Tassen Kristallzucker
1/2 Tasse brauner Zucker
2 große Eier
7/8 Tasse Ihres Lieblings-Pfirsichjoghurts
1 Teelöffel Butterextrakt
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel Kokosextrakt (kann weggelassen werden, falls
    nicht in Ihrem Supermarkt erhältlich)
2 Tassen Allzweckmehl, gesiebt
1/2 Teelöffel Backnatron
1/2 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Muskatnuss
1/4 Teelöffel Salz

Belag
1 Tasse Allzweckmehl
1/4 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse brauner Zucker
1/2 Tasse Quaker Oats
1 Teelöffel Zimt
1/2 Tasse Margarine

Für den Belag alle Zutaten außer der Margarine verrühren. Margarine unterheben, bis die Mischung krümelig ist (übrigens habe ich mir endlich einen Teigmischer gekauft; er ist sehr praktisch für Beläge für Kaffeekuchen. Ich fange an, verwöhnt zu werden – lächel).

Zubereitung: Backofen auf 175 °C vorheizen.

Alle trockenen Zutaten sieben und beiseite stellen.

In einer anderen Schüssel Zucker und Margarine schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren und nach jedem Ei gut verrühren. Abwechselnd Pfirsichjoghurt und Mehlmischung unterrühren, beginnend mit und endend mit Mehl. Extrakte unterrühren. Teig in eine gefettete und bemehlte 20-cm-Quadratform geben. Belag über den Teig in der Form streuen. Etwa 45 Minuten backen. Guten Appetit!


Hühnchen-Pfirsich-Genuss

1/2 Tasse gekochtes, knochenloses Hühnchen, gehackt
1/4 Tasse gekochter brauner Reis
1 reifer Pfirsich
1 Esslöffel Pfirsichsaft
1 Esslöffel Milch
2 Teelöffel Weizenkeime

Alle Zutaten miteinander vermischen und in einer Küchenmaschine oder einem Mixer grob zerkleinern.


Pfirsich-Cobbler

Für Babys ab 6 Monaten.

3 Dosenpfirsiche (6 Hälften) ODER 3 reife Pfirsiche
1 Eigelb (für Babys von 6 bis 10 Monaten das Eigelb weglassen und mit Babybrei andicken)
1 Teelöffel Kristallzucker

Die Pfirsiche schälen und in kleine Stücke schneiden. Zerdrücken oder pur


DO'S

Verwenden Sie Eiswürfelbehälter zum Einfrieren von