Salattrockenmittel Sprühgetränk verschiedene Geschmacksrichtungen
Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?
Nährwerte für:
Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0,7 mg |
---|---|
Thiamin | mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | mg |
Niacin (Vitamin B3) | mg |
Vitamin B6 | mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | mg |
Vitamin B12 | µg |
Retinol | µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | µg |
Vitamin D | IE |
alpha Carotin | µg |
beta Carotin | µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | 347 IE |
Vitamin A (RAE) | µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 6 mg |
---|---|
Eisen | 0,18 mg |
Magnesium | mg |
Kalium | mg |
Phosphor | mg |
Natrium | 1102 mg |
Zink | mg |
Kupfer | mg |
Mangan | mg |
Selen | mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Salattrockenmittel Sprühgetränk verschiedene Geschmacksrichtungen
Rührkuchen mit sieben Geschmacksrichtungen
1 Tasse (2 Stangen) Margarine
1/2 Tasse Crisco
Verschiedene Pralinen
Quelle: The Wichita Eagle – 13.12.2000
24 Unzen (ca. 4 Tassen) halbsüße Milch- oder weiße Schokolade
50 kleine zweischichtige Bonbonbecher
Füllungen
Himbeerkonfitüre
Marshmallow-Fluff
Geröstete Haselnüsse
Erdnussbutter
Likör-Nuss-Mischung (siehe Hinweis)
Karamell-Pralinen-Mischung (siehe Hinweis)
Schokolade in kleine Stücke hacken, falls Sie keine Chips verwenden. Die Hälfte der Schokolade im Wasserbad erhitzen, bis sie schmilzt und eine Temperatur von 43–49 °C erreicht. Topf mit der Schokolade vom Herd nehmen und restliche Schokolade einrühren.
Schokolade häufig umrühren, bis sie eine Temperatur von 30–33 °C für halbsüße Schokolade, 29–32 °C für Vollmilch- und weiße Schokolade erreicht.
Mit einem kleinen Backpinsel die Innenseite der Bonbonbecher mit geschmolzener Schokolade bestreichen. Becher 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Becher aus dem Gefrierschrank nehmen. Mit einem Löffel die Becher zu drei Vierteln mit Himbeerkonfitüre, Marshmallow-Fluff, gerösteten Haselnüssen und anderen Füllungen füllen.
Schokolade erneut erhitzen, bis sie 31–32 °C erreicht. Mit einem Löffel Schokolade auf die Füllung geben. Mit der Rückseite des Löffels die Schokolade glattstreichen und bis zum Rand der Schale andrücken.
Die Bonbons für 10 Minuten zurück in den Gefrierschrank legen. Aus dem Gefrierschrank nehmen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
HINWEISE:
Für die Likör-Nuss-Mischung 1/2 Tasse fein gehackte Nüsse mit 1/4 Tasse Bailey's Irish Creme, Amaretto oder einem anderen Likör verrühren. Bis zur Verwendung in den Gefrierschrank stellen. Beim Füllen der Bonbonschalen die Nüsse auf dem Likör schwimmen lassen.
Für die Karamell-Pralinen-Mischung 20 Karamellbonbons und 1/4 Tasse Schlagsahne im Wasserbad schmelzen. 1/2 Tasse gehackte Nüsse unterrühren. Vor Gebrauch abkühlen lassen.
Ergibt 50 Bonbons.
Rührkuchen mit sieben Geschmacksrichtungen
1 Tasse (2 Stangen) Butter
1/2 Tasse Crisco
Hühnchen mit fünf Geschmacksrichtungen
1,5 bis 2 kg Hühnerteile
1 Stück (3,8 cm) frischer Ingwer, geschält und fein gehackt
gehackt oder 1,5 TL gemahlener Ingwer
2 Knoblauchzehen, gehackt
120 ml Sojasauce
120 ml Honig
3 EL Mirin (süßer Sake-Wein), trockener Sherry oder Gin
2 EL Maisstärke
Gekochter Reis
Flügelspitzen abschneiden und Haut von den anderen Hühnerteilen abziehen. Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Honig und Spirituosen verrühren. Jedes Hühnerstück in die Sauce tauchen. Huhn in den Topf geben und mit der restlichen Sauce übergießen. Abdecken und bei niedriger Stufe garen. Die Flügel sind in 5 bis 5,5 Stunden fertig, die anderen Teile in 6 Stunden. (Bei hoher Stufe benötigen die Flügel etwa 2,5 Stunden, die anderen Teile 3 Stunden.)
Das Hähnchen in eine vorgewärmte Servierschüssel geben. Bratensaft in die Pfanne gießen. Maisstärke mit etwas abgekühltem Bratensaft verrühren und in die Pfanne geben. Bei schwacher Hitze eindicken. Nachwürzen.
Etwas Sauce über das Hähnchen gießen und die restliche Sauce in den Krug geben.